Geht nicht gibt es nicht – jedenfalls fast immer
Reparaturen
Von Kleinigkeiten bishin zu Umfassendem
Es spielt keine Rolle, ob ein gebrochenes Teil der Mechanik geleimt werden muss oder eine komplette Überholung ansteht – ich biete Ihnen ein umfassendes Angebot an Arbeiten und Reparaturen an Ihrem Klavier oder Flügel im Raum Oldenburg, Bremen, Nordseeküste, Ammerland, Wesermarsch und darüber hinaus.
Jahrelange Erfahrung im Klavierbau und Klavierhandwerk sind mein Fundament um fachgerechte Reparaturen präzise durchzuführen.
Die häufigsten Problemstellungen
Faktor Klimatische Bedingungen: Ein großer Teil des Instrumentes besteht aus Holz. Und Holz arbeitet. So ist es nicht verwunderlich, dass bei 80% aller älteren Klaviere Wirbel locker sind, der Stimmstock rissig ist, Achsstifte der Hämmer fest sitzen bzw. nicht mehr gerade laufen oder auch der Resonanzboden gerissen ist. Nahezu alles kann instand gesetzt werden. Letztlich ist es eine Frage des emotionalen oder des materiellen Wertes, ob notwendige Reparaturen durchgeführt werden. Übrigens: Führende Hersteller empfehlen ein Feuchtigkeit regulierendes System einzubauen, das erhebliche Vorteile bringt
Faktor Abnutzung: Eine moderne Klavier- oder Flügelmechanik besteht aus bis zu 6000 Einzelteilen, die mehr oder weniger hohen Belastungen ausgesetzt sind. Hier findet in erster Linie ein Verschleiß am Hammerkopf statt. Der Filz wird hier im Laufe der Jahre so abgespielt oder eingedrückt, dass kein klarer sauberer Klavierton entstehen kann. Das Abschleifen der Hammerköpfe bewirkt, dass der Scheitel wieder exakt auf die Saiten trifft. Ist ein Abschleifen nicht mehr möglich, kann der Hammerkopf neu befilzt oder erneuert werden.
Leistungsübersicht meines Angebots: Reparaturen
Saitenbezug erneuern
Saitenmensur
Wirbel erneuern
Resonanzboden trocknen, auskeilen und lackieren
Arbeiten an den Stegen (Brücke, Stegdicke, Stifte)
Gussplatte schleifen und lackieren
Agraffen erneuern
Stegdruck richten
Garnierung (Innenraum) erneuern
Dämpferpüschel erneuern
Dämpferdrähte erneuern
Dämpferpuppen erneuern
Dämpferfedern erneuern
Dämpfung setzen
Dämpfermechanik komplett überarbeiten
Hammerköpfe erneuern
Hammerköpfe abziehen
Achsen erneuern
Achslager tuchen
Hebeglieder erneuern
Auslösepuppen erneuern
sämtliche Filze erneuern
Mechanikfedern nachspannen
Tastenbeläge reinigen, schleifen und polieren (ggf. bleichen)
Tastenbeläge erneuern
Halbtöne erneuern
Tastengarnierungen erneuern
Klaviaturstifte reinigen und fetten/ölen
Klaviaturrahmen schleifen, reinigen und neu garnieren
Tastenspiel richten
Hämmer auf Chor richten
Hammerspatien richten
Einpauken
Steighöhe richten
Auslösung einstellen
Spieltiefe richten
Abnickung einstellen
Abfang richten
Federstärke einstellen
Sie möchten meine Einschätzung zu einer möglichen Reparatur? Ich freue mich auf Sie. Rufen Sie mich an unter: 0174 / 98 75 102 oder senden Sie mir eine Nachricht.